Edelstahlrecycler ELG senkt trotz starkem Umsatzplus Ergebniserwartung für 2018
Das Marktumfeld für das Edelstahlschrottgeschäft ist positiv. Im ersten Halbjahr ist die weltweite Edelstahlproduktion um sieben Prozent gestiegen. Höhere Rohstoffpreise führten zu einer Entspannung bei der Schrottverfügbarkeit auf dem Beschaffungsmarkt, berichtet der Duisburger Edelstahlrecycler ELG Haniel in dem heute vom Mutterkonzern Franz Haniel & Cie. GmbH veröffentlichten Halbjahresbericht. Entsprechend erfreulich hätten sich für ELG die […]
Devisen: Euro kaum verändert
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Euro hat sich am Montag nach deutlichen Verlusten vom Freitag kaum verändert. Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1555 US-Dollar gehandelt und damit nahezu zum gleichen Kurs wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1615 Dollar festgesetzt. Am Freitagnachmittag hatten Daten vom US-Arbeitsmarkt dem […]
Gold: Starker US-Arbeitsmarktbericht belastet
Washington (GodmodeTrader.de) – Gold bewegt sich zu Beginn der neuen Handelswoche weiterhin im Bereich der 1.200er-US-Dollar-Marke. Die Tendenz ist leicht negativ und das Edelmetall notierte zum Wochenauftakt bislang bei 1.191,75 US-Dollar je Feinunze im Tief. Nachdem Gold am 16. August 2018 bei 1.171,60 US-Dollar pro Unze ein Anderthalbjahrestief erreicht hatte, hat die Nachfrage nach dem […]
Aluminium: Knappheit bei Alumina unterstützt
London/ Frankfurt (Godmode-Trader.de) – Am Aluminiummarkt ist es derzeit überraschend ruhig, wie Analysten der Commerzbank in einer aktuellen Markteinschätzung schreiben. In der Tat bewegt sich die Notierung am Freitag kaum, der Preis verharrt bei etwas über 2.060 US-Dollar/Tonne. Die Ruhe sei bemerkenswert, weil die Gefahr bestehe, dass der größte russische Aluminiumproduzent wegen der US-Sanktionen Ende […]
EUROPEAN MORNING BRIEF 10/09: SHFE base metals prices all up
(MB) Base metals prices on the Shanghai Futures Exchange registered gains across the board during Asian morning trading on Monday, following the release of better-than-expected trade data from China over the weekend despite deteriorating relations with the United States. The US Midwest aluminium premium widened at the low end of its assessed range last Friday, […]
Thyssenkrupp produziert in Ilsenburg künftig auch für E-Autos
ILSENBURG (dpa-AFX) – Das Autozulieferer-Werk von Thyssenkrupp in Ilsenburg (Harz) stellt sich auf den Wandel in der Autobranche ein. Nach 20 Jahren mit stark wachsender Nockenwellen-Produktion sollen vom kommenden Jahr an Rotorwellen für E-Autos gebaut werden, wie das Unternehmen mitteilte. Der Grund: Nockenwellen sind im Verbrennungsmotor für Benzin und Diesel unverzichtbar – im reinen Elektromotor […]
Gold inches down on rate hike views, trade worries
BENGALURU, Sept 10 (Reuters) – Gold held on to a small loss from the previous session on Monday, amid expectations of a U.S. Federal Reserve interest rate hike in September and fears of escalating trade tensions between the United States and China.FUNDAMENTALS: * Spot gold was down 0.1 percent at $1,194.01 at 0030 GMT, having […]
Russia’s Rushydro says sanctions cloud prospects for joining Rusal’s smelter
VLADIVOSTOK, Russia, Sept 10 (Reuters) – Plans by Russia’s power company Rushydro to join a new aluminium smelter project that Rusal wants to build in Siberia, have been complicated by international sanctions, Rushydro’s head Nikolai Shulginov said on Monday. Rusal, ranked the world’s No.2 aluminium producer after China’s Hongqiao, started work on the Taishet project […]
Ölpreise stabil nach Vortagsverlusten
Die Ölpreise haben sich am Freitag nach einem Tag mit spürbaren Verlusten stabil präsentiert. Wesentliche Impulse gab es zunächst nicht. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 76,48 US-Dollar. Das waren zwei Cent weniger als am Donnerstag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) […]
Devisen: Euro legt trotz schwacher Daten zu
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Euro hat am Freitag im Vormittagshandel etwas zugelegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1640 US-Dollar und damit etwas mehr als im asiatischen Handel. Starke Kursausschläge gab es am Devisenmarkt aber nicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,1634 Dollar festgesetzt. Schwache Konjunkturdaten aus Deutschland konnten den Euro nur […]