LME Basic Seminar:
Introduction to the London Metal Exchange

The course provides comprehensive knowledge of the structure, functioning and services of the London Metal Exchange (LME), which traders responsible for the purchase or sales of non-ferrous metals, ferrous metals and scrap should master. All key functions of the LME (pricing, warehousing and hedging) are explaing in all details.

Through various practical examples of metal trades, it is shown and explained how to properly use LME prices and how to offset negative price movements through hedging strateges. The latest topics, such as the future of the ring trade, the impact of the nickel short squeeze on the LME nickel future contract or the impact of the sanctions against Russia are discussed in detail. In addition, a broker gives a market outlook based on the latest market analyses.

More than 1.200 metal traders and employees of metal processing or recycling companies have already taken the opportunity to expand their knowledge about the LME as well as obtain well-founded assistance in the area of hedging. We look forward to your participation!

Seminarprogramm

  • Geschichte der London Metal Exchange
  • Kernfunktionen der LME: Preisbildung, Preisabsicherung und Lieferung
  • Handelsformen an der LME: Ring-, Telefon- und elektronischer Handel
  • Struktur von LME-Preisen: Kassa-/Terminpreis, Contango/Backwardation
  • Alle LME-Terminkontrakte im Detail (Spezifikationen)
  • Die LME-Prämienkontrakte für Aluminium
  • Das Clearing von Terminkontrakten an der LME
  • Der Lagerhausservice der LME (Brands, Warrants und Warehouses)
  • Ursache der „Warteschlangen“ in den LME-Lagerhäusern
  • Enstehung der hohen Aluminiumprämien (Ursachen und Entwicklung)
  • Enstehung der hohen Aluminiumprämien (Ursachen und Entwicklung)
  • Marktbewegungen voraussehen und Risikogefahren erkennen
  • Live-Schaltung in einer 5-minütigen Ringsitzung an der LME
  • Filmvorführung „London Metal Exchange – The way forward“
  • Möglichkeiten der Preisbasicherung an der LME
  • Praxisbeispiele von einfachen Hedginggeschäften im Metallhandel (mit unterschiedlichen Konstellationen und Ausgangslagen)
  • Die Auswirkungen der Pandemie und der Energiekrise auf die Märkte
  • Marktausblick für die Metallmärkte 2023

Nächste Termine:

9. März 2023 (Online)
21. März 2023 in Hamburg

Beginn: 9:00 Uhr · Ende: 17:00 Uhr

Referent

Patrick Heisch ist Geschäftsführer & Gründer der Metalquote Informationsdienste GmbH

Tagungsorte:

9. März 2023: Online

21. März 2023: Empire Riverside Hotel in Hamburg

Kosten

495,00€ zzgl. MwSt p.P. pro (Webinar)

515,00€ zzgl. MwSt. p. P. pro (Seminar)

Inklusive: Seminarunterlagen, Tagungspauschale für Mittagessen und Erfrischungen.

Hinweis: Bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer aus der gleichen Firma gewähren wir für alle weiteren Teilnehmer einen Rabatt von 10% auf den Seminarpreis.

Anmeldung

Seminar 1: Die Funktionsweise der London Metal Exchange und ihre Dienstleistungen für den Metallhandel

  • Der Teilnahmebetrag  beinhaltet die Tagungspauschaule sowie umfangreiche Tagungsunterlagen in elektronischer Form.  
  • Mitgliedsunternehmen der Verbände VDM und BDSV erhalten rabattierte Konditionen.
  • Ab dem zweiten Seminarteilnehmer gewähren wir ein Rabatt von 10% auf den Teilnahmebetrag.
  • Nach Eingang Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Die Stornierung ist bis 10 Tage vor der Veranstaltung kostenlos möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahmebetrags erhoben. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten ein Ersatzteilnehmer.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner