Devisen: Euro legt weiter zu – Kurserholung beim Yuan
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Euro hat am Freitag an die Kursgewinne vom Vortag angeknüpft und weiter zugelegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1423 US-Dollar gehandelt, nachdem sie in der vergangenen Nacht noch bei 1,14 Dollar gestanden hatte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,1393 (Mittwoch: 1,1318) Dollar festgesetzt. Damit […]
Trumps Regierung erhöht Druck auf Venezuela
WASHINGTON/MIAMI (dpa-AFX) – Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf Venezuela. Trump unterzeichnete am Donnerstag einen Erlass, mit dem es US-Bürgern verboten werden soll, Geschäfte mit Personen und Unternehmen zu machen, die an „korrupten oder betrügerischen“ Goldverkäufen aus Venezuela beteiligt seien. Trumps Nationaler Sicherheitsberater John Bolton unterstrich die harte Linie der Regierung […]
LIVE FUTURES REPORT 02/11: SHFE base metals prices start to recover on China’s pledge to stimulate economy
Base metals prices on the Shanghai Futures Exchange were largely supported by positive sentiment during Asian morning trading on Friday November 2, after the Chinese authorities pledged preemptive and prompt actions on the economy, with nickel the best performer. Sentiment for base metals improved on Friday after China said it will stimulate the economy and […]
Schnäppchenjäger treiben Kupfer und Nickel nach oben
(shareribs.com) London 01.11.2018 – Die Kupfer und Nickel verbessern sich an der London Metal Exchange, gestützt vom geringen Kursniveau, das Schnäppchenjäger einlädt. Darüber hinaus schwächelt der Dollar, was Rohstoffe insgesamt stützt, den Ölpreis aber nicht. Die offenbar kommende Jahresendrally an den Aktienmärkten sorgt auch bei den Metallpreisen für etwas Entspannung. Die Wall Street kletterte am Mittwoch […]
Metals bounce on bargain hunting, softer dollar
LONDON, Nov 1 (Reuters) – Aluminium rebounded from a 15-month low on Thursday, rising alongside other metals as buyers hunted for bargains and risk appetite returned to markets, denting the dollar. Three-month aluminium on the London Metal Exchange (LME) was up 1.3 percent to $1,978 tonnes in official trading after touching an August 2017 low […]
Gold vollzieht Kehrtwende
Washington (GodmodeTrader.de) – Der Goldpreis erholt sich am Donnerstag in Siebenmeilenstiefeln von seinem zur Wochenmitte bei 1.212,22 US-Dollar je Feinunze erreichten Dreiwochentief. Die Kehrtwende ereignet sich parallel zum Richtungswechsel des US-Dollars, der nach starken US-Arbeitsmarktdaten (ADP-Report) am Mittwochnachmittag auf ein 16-Monatshoch geklettert war, und später wieder zurückfiel. Wie Automatic Data Processing (ADP) meldete, wurden in […]
Metalle: Zunehmend unter Druck
Frankfurt (GodmodeTrader.de) – Die Metallpreise, die sich letzte Woche noch gut gegen den Abwärtssog an Aktien- und Ölmärkten gestemmt hatten, sind zunehmend unter Druck geraten. Chinas enttäuschender Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe setzte gestern morgen weiter zu: Er sank im Oktober überraschend stark um 0,6 Punkte auf 50,2 und rutschte damit auf den niedrigsten Stand […]
LME plunges to a new low on strong US dollar and absence of strong fundamentals
The US dollar edged up to a fresh 16-month high against a basket of key currencies on Wednesday as the US economy continued to strengthen, putting the greenback on pace for a seventh straight month of gains. Most LME and SHFE base metals ended in negative territory overnight and aluminium lost 0.5%. LME aluminium closed […]
Aurubis orders 3 Peirce Smith Convertors from SMS
(SG) Hamburg-based Aurubis AG is to take delivery of three new converters, which will be supplied by SMS group and used to produce blister copper, an important stage in the copper production process. The converters will be installed at the company’s headquarters in Hamburg. They are scheduled to be put into operation in fall 2019. […]
Devisen: Euro erholt sich von Vortagesverlusten
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Euro ist am Donnerstag gestiegen und hat damit einen kleinen Teil der Kursverluste aus den Vortagen wieder wettgemacht. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1341 US-Dollar gehandelt, nachdem er zur Wochenmitte bis an die Marke von 1,13 Dollar gefallen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf […]